
Sind Sie bereits länger auf der Suche nach einem neuen Job?
Haben Sie Schwierigkeiten sich selbst dabei zu motivieren?
Dann bietet Ihnen das Integrationscoaching die passende punktuelle Unterstützung genau an der Stelle, an der Sie sie benötigen.
Inhalte und Aufbau
Modul 1:
professionelle Erstellung kompletter Bewerbungsunterlagen
Modul 2:
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Kommunikationstraining
Modul 3:
individuell ausgerichtete Coachingelemente (Online-Bewerbung o.ä.)
Modul 4:
Bewerbungsmanagement der BA (Jobbörse)
Alle Module sind einzeln buchbar. Jedes dieser Module wird an individuell vereinbarten Terminen, an maximal zwei Tagen durchgeführt. Die Dauer eines Moduls beträgt eine bis maximal vier Stunden.
Nutzen und Effekte
- Professionelle Begleitung bei der beruflichen Integration
- Eröffnung neuer beruflicher Perspektiven
- erfolgreiches Verhalten im Bewerbungsprozess
- der Nutzung von gewachsenen regional verankerten Firmenkontakten der DAA
- der Schaffung eines Wettbewerbsvorteils am ersten Arbeitsmarkt
- Verbesserung der beruflichen Eingliederungschancen der nachhaltigen beruflichen Integration
Einstieg und Teilnahmedauer
Der Einstieg für Sie ist jederzeit möglich. In Absprache mit dem Kostenträger, können Sie flexibel im Rahmen einer einmaligen, bis zu einer vier monatigen Nutzung an der Maßnahme teilnehmen. Dies richtet sich nach Ihrem persönlichen Bedarf.
Unsere Ziele für Sie
- Integration in den ersten Arbeitsmarkt
- Motivierung und Aktivierung
- Klärung vermittlungshemmender Problemstellungen
- Feststellung arbeitsmarktrelevanter Gegebenheiten und ggfs. Mitteilung an die persönlichen Ansprechpartner*innen bzw. die Vermittler*innen
- Beratung, Training und Coaching
Förderung
Als Kunde*in des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit, haben Sie die Möglichkeit einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu erhalten. Sprechend Sie dazu einfach Ihre*n Vermittler*in auf unser Angebot an.