Den Theorieteil erhalten Sie in unseren modernen Schulungsräumen.
Die Inhalte richten sich nach den Anforderungen der IHK Prüfungsordnung und enthalten u. a.:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Die Prüfung können alle machen, wirklich alle. Um sich als Ausbilder für seinen Betrieb eintragen zu lassen muss man seine Eignung als Ausbilder nachweisen. Zu der Prüfung tut man eben dieses entweder durch:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
oder
- 4,5 Jahre Berufserfahrung.
Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehenden aufgeführten Kostenträger ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung möglich:
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobcenter
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Privatzahler*innen beraten wir gerne zu ihren Finanzierungsmöglichkeiten und / oder erstellen auf Wunsch einen individuellen Ratenzahlungsplan.
Modul Präsenzunterricht zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Innerhalb von vier Wochen haben Sie 56 UEs mit unseren Branchenfachleuten, die sie konzentriert und effektiv auf die Prüfung vorbereiten.
Modul Lernplattform zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Zusätzlich bekommen Sie den Zugang zu unserer Lernplattform und können die Themen zu jedem beliebigen Zeitpunkt systematisch vertiefen. Ganz bequem zu Hause und zu jeder gewünschten Uhrzeit.
Wenn Sie beim Lernen gerne für sich sind und Ihre Fragen am liebsten alleine beantworten, können Sie sich auch ausschließlich mit der Lernplattform umfassend auf die schriftliche Prüfung vorbereiten. Die ist so gut, die kann das!
Modul Vorbereitung auf die praktische Prüfung
Je nachdem wieviel Unterstützung Sie haben möchten, können Sie zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung einen oder zwei Termine bei unseren Branchenprofis buchen. Jede Präsentation wird gehört und besprochen. Versprochen!
Die Termine für dieses Modul finden im Zeitraum nach der schriftlichen Prüfung bis zum Ende der praktischen Prüfung statt: montags, mittwochs und samstags in kleinen Gruppen mit großem Ergebnis.
Natürlich helfen wir Ihnen gerne persönlich dabei die passende Kombination für Sie zu finden.